Allgemeine Geschäftsbedingungen

Einleitung zu den AGB

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen. Sie gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Xyranthilova und unseren Kunden.

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

Definitionen

Für diese AGB gelten folgende Begriffsdefinitionen

  • Anbieter: Xyranthilova GmbH mit Sitz in Berlin
  • Kunde: Jede natürliche oder juristische Person, die unsere Dienste nutzt
  • Dienste: Alle von Xyranthilova angebotenen Finanzberatungsleistungen
  • Abonnement: Monatlich wiederkehrende Beratungsleistungen gegen Entgelt

Nutzung der Dienste

Die Nutzung unserer Dienste unterliegt bestimmten Regeln und Einschränkungen

Erlaubte Nutzung

  • Persönliche Finanzberatung für private Zwecke
  • Zugriff auf bereitgestellte Beratungsmaterialien
  • Teilnahme an vereinbarten Beratungsterminen

Untersagte Nutzung

  • Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte
  • Kommerzielle Nutzung ohne schriftliche Genehmigung
  • Manipulation oder Missbrauch unserer Systeme
  • Verstoß gegen geltendes Recht oder diese AGB

Verantwortlichkeiten des Nutzers

Als Nutzer unserer Dienste sind Sie zu folgendem verpflichtet

  • Bereitstellung wahrheitsgemäßer und vollständiger Informationen
  • Schutz Ihrer Zugangsdaten vor unbefugtem Zugriff
  • Einhaltung vereinbarter Termine und Fristen
  • Respektvoller Umgang mit unserem Personal

Geistiges Eigentum

Alle Inhalte unserer Website und Beratungsmaterialien sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Xyranthilova oder lizenziert.

Die Vervielfältigung, Verbreitung oder anderweitige Nutzung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Siehe separate Datenschutzerklärung Datenschutz

Zahlungsbedingungen

Für alle Zahlungen gelten folgende Bestimmungen

  • Monatliche Abbuchung im Voraus zum Monatsanfang
  • Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
  • Bei Zahlungsverzug können Mahngebühren anfallen
  • Preisänderungen werden 30 Tage im Voraus mitgeteilt

Kündigung

Das Abonnement kann von beiden Seiten mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.

Bei außerordentlicher Kündigung entstehen keine Rückerstattungsansprüche für bereits bezahlte Zeiträume.

Haftungsausschluss und Gewährleistung

Unsere Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für bestimmte finanzielle Ergebnisse.

Die Dienste werden in ihrem aktuellen Zustand bereitgestellt

Haftungsbeschränkung

Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, soweit gesetzlich zulässig.

Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf die Höhe der Jahresgebühr begrenzt

Freistellung

Sie verpflichten sich, uns von Ansprüchen Dritter freizustellen, die aus Ihrer unsachgemäßen Nutzung unserer Dienste entstehen.

Streitbeilegung

Zur Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten steht die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zur Verfügung

Mediation

Streitigkeiten sollen zunächst außergerichtlich durch Mediation beigelegt werden.

Bei erfolgloser Mediation ist der ordentliche Rechtsweg zulässig

EU-Streitbeilegung

Verbraucher können die Online-Streitbeilegungsplattform der EU nutzen

EU-Plattform: ec.europa.eu/consumers/odr

Anwendbares Recht

Für alle Rechtsbeziehungen gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB bei rechtlichen Änderungen oder Geschäftserweiterungen anzupassen.

Änderungen werden Ihnen 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt

Vollständige Vereinbarung

Diese AGB stellen die vollständige Vereinbarung zwischen den Parteien dar und ersetzen alle vorherigen Absprachen.

Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

E-Mail: info@xyranthilova.com

Telefon: +491786493105

Adresse: Opernplatz 1, 30159 Hannover, Deutschland

Wirksam seit:

  1. August 2025

Zuletzt aktualisiert:

  1. August 2025